Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
PM 710 x 450 px(49).png

Neue Fachsheets zu Kolumbien und Mexiko

06. Okt 2025

Aktuelle Themen: Friedensprozesse, Schutz und Energiewende

pax christi engagiert sich seit Jahrzehnten für Frieden und Gerechtigkeit in Kolumbien und ist Mitglied der Deutschen Menschenrechtskoordination Kolumbien (MRKK). Die drei neuen Factsheets der MRKK-Mitgliedsorganisationen geben relevante Informationen zu Friedensprozessen, Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen und menschenrechtlichen Herausforderungen der Energiewende.

Kolumbien ist ein strategischer Partner Deutschlands in Lateinamerika.  Das MRKK-Positionspapier präsentiert zusammenfassend die Lage nach drei Jahren Regierung Petros bis September 2025 und liefert auch politische Forderungen.

Insgesamt gehören 17 deutsche Organisationen der MRKK an. Sie arbeitet mit vielen kolumbianischen Partnerorganisationen zusammen.

Links zu den Factsheets:

Als Mitglied der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko äußern wir uns in einem neuen Factsheet zum Thema „Gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko“ und fragen, wo sie sind.

Zum Internationalen Tag der Opfer des Verschwindenlassens am 30. August warnen wir vor steigender Gewalt gegen Angehörige von Verschwundenen. Seit 2011 wurden mindestens 30 Suchende ermordet; 2024 – 2025 steigt die Zahl der Todesfälle. Viele Suchende sind regelmäßig Bedrohungen, Diffamierungen und tätlichen Angriffen ausgesetzt. Wir fordern wirksame staatliche Schutzmaßnahmen für Suchkollektive und menschenrechtsverteidigende Angehörige.

“Keine Familie sollte derart doppeltes Leid ertragen müssen, der Schutz der suchenden Angehörigen muss höchste Priorität haben.” Teresa Ávila Rivera von Pacta Servanda e.V.

Links zum Factsheet:

  • Das Factsheet mit Hintergrundinformationen und Forderungen an politische Entscheidungsträger*innen zum Thema Verschwindenlassen in Mexiko finden Sie hier

Insgesamt gehören 19 deutsche Organisationen der MRKK an. Sie arbeitet mit vielen mexikanischen Partnerorganisationen zusammen.